Wie können wir helfen?

Die Auftragsverwaltung

Wie steht es um meine Aufträge? Was muss noch erledigt werden? Wo können schon Rechnungen erstellt werden?

In aller Kürze:

  • Die Craftboxx ordnet automatisch Aufträge mit und ohne Datum.
  • Mitarbeiter können den Auftrag auf „in Arbeit“ setzen, Probleme melden oder einen fertigen Auftrag vermelden
  • So sieht man sofort welche Aufträge noch nicht geplant sind, wo Handlungsbedarf besteht und was fertig ist.
  • Einen Auftrag kann man sich in der Craftboxx als eine Art Ordner mit einem oder mehreren Terminen vorstellen
 

Die CRAFTBOXX hat sechs unterschiedliche Status, damit du weißt, wie es um deine Aufträge steht:

Nicht terminiert – ist ein Termin in einem Auftrag ohne Datum, wird er automatisch auf den Status „Nicht terminiert“ gesetzt. So hast du immer einen Überblick darüber, was noch verplant werden muss.

Terminiert – wenn du für einen Termin ein Datum angibst, wandert er automatisch in den „Terminiert“-Reiter. So siehst du auf einen Blick was alles ansteht ohne noch mal manuell etwas verschieben zu müssen.

In Bearbeitung – der Mitarbeiter, der draußen unterwegs ist, kann dann am Anfang des Termins den Status auf „In Bearbeitung“ ändern. So weißt du im Büro direkt, dass ein Termin bearbeitet wird.

Problem – gibt es ein Problem, kann man vom Büro oder unterwegs den Status auf Problem ändern. Der zugehörige Auftrag erscheint anschließend im „Problem“-Reiter.

Fertig – wenn ein Termin fertig ist, ändert der App-Mitarbeiter den Status auf „Fertig“. Zusätzlich kann der App-Mitarbeiter einen Zeiteintrag anlegen und den Kunden unterschreiben lassen. Im Büro wandert der Auftrag nun in den „Fertig“-Ordner und kann zur Abrechnung gegeben werden.

Archiv – nachdem alles abgeschlossen ist, kann ein Auftrag mit all seinen Terminen archiviert werden. So stört er nicht mehr die Übersicht, ist aber trotzdem noch schnell zu finden, sollte man noch Informationen daraus brauchen.

 
💡
Gleich ausprobieren? Hier geht's zum Login
 
Hat das geholfen?
😞
😐
🤩