In der Craftboxx gibt es verschiedene Möglichkeiten der Zeiterfassung.
Die erste Möglichkeit ist die Stechuhr. Dafür klickst du in der App einfach auf “Stundenzettel” und dann auf “Beginnen”. Solltest du nach einiger Zeit eine Pause machen, klicke auf “Pause” und danach auf “Weiter”. Am Ende eines Arbeitstages dann einfach “Beenden” wählen.
Die zweite Möglichkeit sieht wie folgt aus:
Schritt 1
.png?table=block&id=a0e523a5-9413-47c9-821e-4df22d8efcdb&cache=v2)
Wähle einen Auftrag in der App aus.
Schritt 2
.png?table=block&id=8f2d6a6f-c9e6-4b09-95ed-bd976ea71043&cache=v2)
Setze dann den Status des Auftrags auf “In Bearbeitung”
Schritt 3
.png?table=block&id=d5e2ebc7-f25d-45b9-85b7-49467d8ad351&cache=v2)
Die App fängt nun automatisch an, die Zeit zu erfassen. Bist du mit dem Auftrag am Ende, dann wähle wieder “Status” und setze diesen auf “Fertig”. Die Zeiterfassung endet automatisch.
Schritt 4

Wenn du möchtest, kannst du nach dem Status “Fertig” noch Änderungen an der Zeit vornehmen. Arbeitszeit, Pausenzeit, Fahrtzeit und gegebenenfalls noch einen Eintrag im Anhang (wie zum Beispiel die Kilometer) können hinzugefügt und angepasst werden.
Als dritte Möglichkeit der Zeiterfassung, kannst du im Auftrag unter dem Punkt “Dokumentation” die Uhr “Zeit” auswählen. Dort kann dann alles optional eingetragen werden.
So ist das Büro immer auf dem Neuesten Stand und es müssen keine lästigen Papierzettel ausgefüllt und gepflegt werden!