Integrieren anderer Kalender in die Craftboxx
Die Integration anderer Kalender in die Craftboxx bietet den Vorteil, dass Sie private Termine und Veranstaltungen in Ihrem Craftboxx-Kalender anzeigen können. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie an den Tagen keine Aufträge anlegen und Ihre Zeit entsprechend planen. Hier sind einige Schritte, um andere Kalender in die Craftboxx zu integrieren:

Was ist iCal?
iCal ist ein Exportformat zum Austausch von Terminen. Die meisten Anbieter von Kalendern in der Cloud bieten die Möglichkeit an, ihre Termine bei Bedarf im iCal Format freizugeben. Diese Adresse (URL) sollte nicht weitergegeben werden.
Wie bindet die Craftboxx iCal ein?
Wenn in der Craftboxx eine iCal Adresse eingetragen wird, lädt die Craftboxx beim Aufruf des Kalenders die aktuelle iCal Datei herunter und speichert diese aus Geschwindigkeitsgründen für 15 Minuten bis zur nächsten Aktualisierung. Beim Öffnen des Kalenders sind diese anschließend sichtbar, allerdings nicht editierbar.
Wie komme ich an die iCal Adresse?
Dies ist leider bei jedem Kalenderanbieter unterschiedlich. Anbei drei Anleitungen für Outlook, Google Calender und Apple Calendar.
- Outlook 365
Öffne diese Link und klicke auf die Überschrift "Veröffentlichen Ihres Kalenders" und kopiere den Link (ics Link).
- Google Calendar
- "Kalendereinstellungen".
- Hake den Punkt "Öffentlich freigeben" an.
- Kopiere den Link aus "Öffentliche Adresse im iCal-Format" (Etwas unter der Überschrift "Kalender integrieren")
Öffne diesen Link und klicke auf die Überschrift "Kalender abrufen (nur ansehen)".
Wähle wie im Artikel beschrieben nach einem Klick auf das Zahnrad deinen Kalendar in dem linken Menü aus. Gehe dann auf:
- Apple Calendar
Öffne diesen Link und folge der Anleitung bis Schritt 3. Kopiere den erzeugten Link und ersetze am Anfang des Links den Text "webcal://" durch "https://".