Planung – mehrtägige Termine & Arbeitszeit
Wenn Du Aufträge hast, die über mehrere Tage laufen (z. B. größere Baustellen), müssen diese auch in Craftboxx so eingeplant werden. Hier erfährst Du, wie Du mehrtägige Termine korrekt abbildest und die Arbeitszeit im Blick behältst.
In aller Kürze
- 
Mehrtägige Aufträge werden nicht automatisch unterstützt. 
- 
Jeder Tag muss als eigener Termin oder Serientermin geplant werden. 
- 
Mit der Kopierfunktion in der Plantafel geht es schneller. 
Und so geht’s:
- 
Öffne die Plantafel. 
- 
Lege für den ersten Tag einen Termin mit der geplanten Arbeitszeit an. 
 Beispiel: Montag, 08:00–16:00 Uhr. 
- 
Wiederhole den Termin für jeden weiteren Tag des Auftrags. 
 Tipp: Nutze die Kopierfunktion, um denselben Termin einfach auf die Folgetage zu setzen. 
- 
Wenn am letzten Tag kürzere Arbeitszeiten gelten (z. B. Freitag nur bis 12:00 Uhr), passe die Zeit manuell an. 
Beispiel aus dem Alltag
Ein Dachdecker-Team soll eine Dachsanierung durchführen. Geplante Dauer: Montag bis Freitag. Du legst also für Montag bis Donnerstag identische Termine an (08:00–16:00 Uhr) und am Freitag einen kürzeren Termin (08:00–12:00 Uhr). So stimmen sowohl die Einsatzplanung als auch die Zeiterfassung.
FAQ
Kann ich nicht einfach einen Termin über mehrere Tage ziehen?
Nein, aktuell nicht. Damit die Zeiten korrekt berechnet werden, muss jeder Tag einzeln geplant werden.
Wird es bald eine „Mehrtagesfunktion“ geben?
Das Feature ist in Planung, aber noch nicht verfügbar.
Kann ich Serientermine nutzen?
Ja, Serientermine eignen sich gut, wenn die Arbeitszeiten über mehrere Tage gleich bleiben.