Wie kann ich den Standort über die App an den Planer teilen?
Du kannst mithilfe von, zum Beispiel Google Maps und der Craftboxx-App, deinen Standort an den Planer übermitteln.
In aller Kürze:
- Sollte sich der Einsatzort spontan ändern oder von der vorher geplanten Adresse abweichen, kann das Personal vor Ort über die App den Standort jederzeit mit dem Planer teilen.
- Mithilfe von Google Maps kann man die aktuellen Koordinaten herausfinden und diese in der Craftboxx App als Notiz hinzufügen.
- Dadurch, dass die Notiz nun im Protokoll sichtbar ist, kann das Personal im Planer in Echtzeit auf diese Notiz zugreifen und die Koordinaten des Standortes nachträglich im passenden Termin ergänzen.
- So bleiben auch bei unvorhergesehen Veränderungen der Einsatzorte deine Daten immer auf dem aktuellsten Stand, ohne großen Zusatzaufwand.
Und so geht's:
- Öffne Google Maps und und zoome auf deinen aktuellen Standort heran. Indem du anschließend auf deine Position klickst, setzt du einen Pin von deinem aktuellen Standort.
- Es öffnet sich automatisch im unteren Bildschirm deines Google Maps Fensters ein Menü, welches unter anderem die aktuellen Koordinaten anzeigt (orange eingekreist).
- Halte nun die Koordinaten gedrückt und kopiere diese anschließend. Sie sind nun auf deinem Handy automatisch in der Zwischenablage gespeichert.
- Gehe nun in die Craftboxx App und wähle den Termin aus, für welchen du den (neuen) Standort hinterlegen möchtest.
- Du kannst den Standort nicht direkt hinterlegen, aber als Notiz festhalten. Klicke dafür im Protokolleintrag auf "Notiz", sodass sich das Notiz-Fenster öffnet.
- Gib anschließend im Titelfeld einen Titel deiner Wahl ein und halte das leere Textfeld gedrückt, um dort die in der Zwischenablage gespeicherten Koordinaten mit einem Klick einzufügen. So musst du sie dir nicht merken oder separat aufschreiben.
- Nachdem du die Koordinaten eingefügt und auf Speichern geklickt hast, solltest du die Notiz dann auch in deinem Protokolleintrag in der Craftboxx App sehen können.
- Ab diesem Moment wird der Eintrag in Echtzeit an den Planer übertragen und kann dort eingesehen werden.
- Klicke anschließend in dem Planer auf den Termin um den es sich handelt. Dort solltest du jetzt ebenfalls im Protkoll den Eintrag mit der angelegten Notiz sehen können.
- Markiere die Koordinaten mit deiner Maus und kopiere diese (entweder durch Rechtsklick und dann kopieren, oder mit "strg + c").
- Gehe nun oben rechts auf "Bearbeiten" und scrolle zu dem Bereich "Einsatzort & Kontakt" und anschließend auf "Neu anlegen".
- Zuerst wählst du nun oben die Option "Koordinaten auf der Karte auswählen" aus.
- Du hast jetzt die Möglichkeit den Breitengrad und Längengrad als neuen Standort festzulegen.
- Füge dazu (durch Rechtsklick und dann einfügen oder "strg + v") die kopierten Koordinaten ein. Die erste Zahl ist dabei der Breitengrad, die zweite Zahl kannst du dann erneut kopieren, aus dem Breitengrad löschen und in den Längengrad wieder einfügen.
- Das wars auch schon! Klicke abschließend nur noch auf "Speichern" und du hast deinen Standort von der App erfolgreich in den Planer übertragen.
- Der neue Einsatzort ist nun erfolgreich hinterlegt und wird dir automatisch mit einem passenden Auschnitt von Google Maps im Planer mitsamt den Koordinaten angezeigt.
- Du kannst dem Einsatzort selbstverständlich noch weitere Informationen hinzufügen, sodass diese dann auch zusätzlich in der Übersicht angezeigt werden.
- Du solltest den neuen Standort nun auch automatisch in deinem Termin ausgewählt haben und sehen können, hast aber dennoch die Möglichkeit bei mehreren Standorten jederzeit per Klick zu wechseln, um die verschiedenen Einsatzorte sehen zu können.