Zeiterfassung in der App (ab 20.03.2025)
So erfasst du deine Zeiten in der App
In der App hast du die Möglichkeit, über das Zeiterfassungswidget die Zeit zu erfassen. Hier kannst du auswählen, in welchem Termin und Aktivität du gerade arbeitest.
Dies ist nur mit der Craftboxx 2 App verfügbar. >>Hier gehts zur App
In Kürze:
- Erfasse per Start - Stopp deine Zeiten
- Entscheide, ob du auf einen Auftrag arbeitest oder nicht
- Wähle eine Aktivität aus, die deiner Arbeit entspricht
- nutze die hilfreichen Regeln für die Zeiterfassung
Und so geht's:
Arbeitszeit starten
- Öffne die App und du siehst im unteren Bereich das Zeiterfassungswidget.
- Starte nun, in dem du auf "Ich arbeite an..." klickst. Hier kannst du den Termin auswählen, mit dem du starten möchtest. In diesem Fall hier "Montage" und klicke auf "Zeit erfassen".
- Der Status des Termins wurde automatisch auf "In Bearbeitung" gesetzt und deine Zeiterfassung läuft, erkennbar unten im Zeiterfassungswidget.
- Du kannst den unteren Bereich öffnen, in dem du ihn mit dem Finger nach oben ziehst. Dann siehst du eine aktuelle Übersicht über deine Zeiterfassung.
Dabei hast du eine Übersicht über deine bereits erfolgte Arbeitszeit von heute und die gesamte gebuchte Zeit deines aktuellen Termins.
Die "Arbeitszeit", hier 00:00:22, ist die aktuell laufende Arbeitszeit auf die ausgewählte Aktivität - in diesem Fall "Arbeitszeit". - Nun läuft deine Arbeitszeit und du kannst in Ruhe an die Arbeit gehen.
Pause einlegen
- Zum Starten der Pause klickst du einfach auf das "Pause" Symbol im Zeiterfassungswidget.
- Es läuft jetzt automatisch die Pausenzeit. Erkennbar im geschlossenen (links) und geöffnet (rechts) Zeiterfassungswidget.
- Klicke nach deiner Pause einfach wieder auf das "Play" zeichnen bzw. auf "Weiter" und deine Arbeitszeit läuft automatisch weiter.
HINWEIS: Wundere dich nicht, dass die Arbeitszeit hier wieder von null startet. Die laufende Arbeitszeit bezieht sich immer auf die aktuelle Aktivität. Die vorhergehende war in diesem Fall die Pause.
Anderen Termin auswählen
- Geht es während deiner Arbeit mit einem anderen Termin weiter, kannst du dies im Widget einfach ändern. Öffne dazu das Widget und klicke auf den Pfeil hinter dem aktuell gewählten Termin - in diesem Fall "Montage".
- Jetzt kannst du den nächsten Termin auswählen. Hier z.B. "Angebot -Craftboxx Test" und klicke auf "Termin ändern".
- Da deine Zeiterfassung im Hintergrund die ganze Zeit durchläuft, wirst du nun gefragt, ob sie im bestehenden Termin bleiben soll oder ob du die gerade laufende Arbeitszeit auf den neuen Termin verschieben willst. Dies ist vor allem praktisch, wenn du schon eine Weile arbeitest, aber den Termin vergessen hast zu wechseln.
In diesem Beispiel wähle ich "Speichern und neuen Termin erfassen". Da ich mit der Arbeit an dem neuen Termin beginne. - Im Zeiterfassungswidget siehst du nun, dass der neue Termin ausgewählt ist und hier deine Arbeitszeit läuft.
In diesem Beispiel sind bei dem Termin heute schon einmal 10min erfasst worden, deswegen stehen diese im oberen Teil des Widgets bei "Termin 00:10". - Jetzt kannst du wieder deiner Arbeit auf dem Termin nachgehen.
Aktivität ändern
Steigst du nun z.B. ins Auto und willst deine Fahrtzeit erfassen, kannst du die Aktivität in deiner Zeiterfassung ändern.- Öffne dazu wieder das Widget und klicke diesmal auf den Pfeil hinter deiner aktuell laufenden Arbeitszeit.
- Es öffnet sich eine Übersicht über die verfügbaren Aktivitäten. Wähle nun die passende aus, in diesem Fall "Fahrzeit", und klicke auf "Aktivität ändern".
- Auch hier erfolgt wieder eine Abfrage, was mit der aktuell laufenden Zeit geschehen soll. Du kannst diese speichern und eine neue Zeit mit der neuen Aktivität starten oder die aktuell laufende Zeit auf die neue Aktivität verschieben.
In diesem Beispiel habe ich mich für die zweite Option entschieden. Da ich vergessen hatte beim Losfahren meine Arbeitszeit auf Fahrzeit zu wechseln. - In deinem Zeiterfassungswidget siehst du jetzt die Veränderung. Deine Arbeitszeit von vorher wurde in die Fahrzeit übernommen.
Zeiterfassung beenden
- Bist du fertig mit deiner Arbeit, kannst du einfach über das Stopp Symbol - Viereck im geschlossenen Widget (links) oder im geöffneten Widget (rechts) deine Zeiterfassung beenden.
.
- Du wirst noch einmal kurz gefragt, welchen Status nun dein Termin erhalten soll. Wähle hier das entsprechende aus und klicke auf "Speichern".
- Deine Zeiterfassung ist nun beendet - du hast Feierabend
Hilfreiche Regeln für die Zeiterfassung
Start eines anderen Termins/Aktivität
- Erst Termin/Aktivität auswählen
- dann “Speichern und neue Zeit erfassen” klicken
Start eines anderen Termins UND einer anderen Aktivität
- Erst Termin mit “Speichern und neue Zeit erfassen”
- dann Aktivität mit “Übernehmen”
Wechsel des Termins/Aktivität (z.B. bestehende ist nicht richtig)
- Erst Termin/Aktivität auswählen
- dann “Übernehmen” klicken
Besonderheit bei der Pause (wie bei Punkt c)
- nach der Pause “Übernehmen” nutzen, wenn ein anderer Termin/Aktivität gestartet werden soll