Die Zeiterfassung allgemein (ab 20.03.2025)
Erfahre, wie du die Lohnzeiten und Auftragszeiten erfasst, siehst und auswerten kannst.
Ab 20.03.2025 gibt es eine neue Zeiterfassung. Diese ist nur mit der Craftboxx 2 App verfügbar. >>Hier gehts zur App
Hier müssen jetzt Auftragszeiten und Lohnzeiten nicht mehr getrennt voneinander erfasst werden, sondern die Zeiten sind miteinander verknüpft.
Das bedeutet, erfasst du die Auftragszeit in der App auf einem Termin, z.B. durch das Ändern des Status, wird hier gleichzeitig auch die Lohnzeit erfasst.
Für dich als Planer bedeutet das, eine lückenlose Übersicht des Arbeitstages deines Personals. Du siehst, wann sie wo, auf welchem Termin waren oder wenn sie andere Arbeiten (Aktivitäten) durchgeführt haben.
Aktivitäten zur Zeiterfassung
Die Zeit wird jetzt mithilfe von sogenannten Aktivitäten (z.B. Arbeitszeit, Ladezeit, Fahrzeit) erfasst. Hinter jeder Arbeit steckt eine Aktivität. Diese Aktivitäten kannst du im Planer selbst festlegen. (Wie das geht, erfährst du hier: Aktivitäten für die Zeiterfassung erstellen)
So läuft die Zeiterfassung in der App
In der App hast du im unteren Bereich unser Zeiterfassungswidget. Damit beginnst du am besten deine Zeiterfassung. Alle Details zum Ablauf und Start der Zeiterfassung erhältst du hier: Zeiterfassung in der App
Zeiten im Planer erfassen und korrigieren
Selbstverständlich hast du als Planer weiterhin die Möglichkeit, die Zeiten deines Personals manuell zu erfassen und auch zu korrigieren. Wie das geht, erfährst du hier: Auftragszeiten/Stundenzettel erfassen und bearbeiten
Arbeitszeiten deines Personals einsehen
Unter anderem über das Zeitkonto kannst du sehen, wie der Arbeitstag deines Personals aussah. Es bietet dir hier die Möglichkeit, genau zu sehen, wann welche Aktivität auf welchen Auftrag gebucht wurde und natürlich auch die Pausenzeiten. Alle Details erfährst du hier: Arbeitstag deines Personals
Auftragszeiten auswerten
Bis jetzt konntest du die Zeiten deiner Aufträge in einer Übersicht auswerten. Das gibt es selbstverständlich immer noch. Dafür nutzt du die neue Übersicht unter "Aufträge" -> "Abrechenbare Zeiten". Weitere Details dazu erfährst du hier: Auftragszeiten auswerten